WOLKENSTÜCKE
Vernissage: Sonntag, 15. Mai um 15 Uhr
Ausstellungsdauer: 15. Mai bis 9. Juli 2022
Öffnungszeiten: Mi: 11-14 Uhr und nach Vereinbarung
info@kulturbrennerei-genshagen.de
Kulturbrennerei Genshagen e. V.
im FreiRaum für die Künste (unter dem Storchennest)
Genshagener Dorfstraße 4
14974 Ludwigsfelde (Ortsteil Genshagen)
ANONYME ZEICHNER 2022
600 internationale Zeichnungen, kuratiert von Anke Becker
Eröffnung: 17. Juni / ab 18:00
18. Juni - 24. August 2022
Galerie im Körnerpark Berlin
Schierker Strasse 8
12051 Berlin-Neukölln
Vergangenes
Ich freue mich sehr, dass ich dieses Jahr als neues Mitglied in den Verein der Berliner Künstler e.V. (VBK) aufgenommen wurde und lade herzlich ein zu meiner ersten Ausstellung dort: UPDATE
Ohne ein spezifisches Thema ist UPDATE eine Gruppenausstellung, in der die Kunstschaffenden des VBK jedes Jahr die individuellen Auseinandersetzungen mit ihrer Gegenwart in künstlerischer Form zum Ausdruck bringen. In der diesjährigen Edition versammeln sich aktuelle 78 Perspektiven von Künstlerinnen und Künstlern.
Ausstellungsdauer: 30.04. –
22.05.2022
Eröffnung: Freitag, 29.04.2022
Öffnungszeiten der Galerie: Di – Fr 15 – 19 Uhr, Sa – So 14 –
18 Uhr
Gallery Weekend: 29. April – 1. Mai 2022 mit
Sonderöffnungszeiten:
Fr 15 – 21 Uhr, Sa – So 11 – 19 Uhr
VBK | SCHÖNEBERGER UFER 57 | 10785 BERLIN
PAPIER
Corinna Kraus-Naujeck
Renate Löding
Kirstin Rabe
Maike Schlemmer
Elke Schweigart
Galerie Brennwald
Hardenbergstr. 20
24105 Kiel
28. Januar bis 25. Februar 2022
Di - Fr: 15.00 - 18.00 Uhr, SO: 15.00 - 18.00 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung
Vernissage am 27. Januar 2022 fällt aus!!!
Am 25. Februar bin ich in der Galerie und freue mich auf Gespräche mit den Besuchern.
FEASTS ON PAPER
Shanghai International Paper Art Biennale
Curator: Anson Ou
25.09.-25.11.2021
Shanghai Fengxian Museum
No.333 Hupan Road, Fengxian District, Shanghai
Opening Hours:
Tuesday-Sunday 9:00-16:30
The Museum is closed every Monday, except national holidays.
Brandenburgischer Kunstpreis 2021
für Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie
Märkische Oderzeitung in Kooperation mit der Stiftung Schloss Neuhardenberg
9. Mai 2021 bis 22. August 2021
Schloss Neuhardenberg
Schinkelplatz
15320 Neuhardenberg
Open Studios - Künstlerhof Frohnau
Samstag und Sonntag 4./5. September 2021
PaperStories
Ausstellung von Kirstin Rabe und Astrid Weichelt im Foyer des Neubau-Atelierhauses
Hubertusweg 60, 13465 Berlin
Der Kunstverein Die Brücke in Kleinmachnow meldet sich zurück mit einer Gruppenausstellung von Künstlerinnen und Künstlern, die schon einmal Gäste waren, und zeigen vom 24. 3. bis 25.4. eine Vielfalt künstlerischen Ausdrucks. Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur, Plastik, Videokunst.
Unser Motto: ARTErhaltung.
Es stellen aus:
Marion Angulanza | Jan Beumelburg | Nadja Buttendorf | Anne-Françoise Cart | Jörg Engelhardt | Sabrina Labis | Kathrin Neubert | Kirstin Rabe | Mathias Roloff
Ausstellung vom 14. März bis 25. April 2021
Geöffnet Samstags und Sonntags von 14 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung (Telefonisch anmelden unter 0173 – 8112451)
Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung "Paragone: Arbeiten mit Papier" ist bis zum 30.5. verlängert
Tage der offenen Tür
Herzliche Einladung!
Öffnungszeiten:
Samstag 11-19 Uhr,
Sonntag 11-18 Uhr
Künstlerhof Frohnau
Hubertusweg 60, 13465 Berlin
Brandenburgischer Kunstpreis 2020
für Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie
Märkische Oderzeitung in Kooperation mit der Stiftung Schloss Neuhardenberg
4. Juli 2020 bis 30. August 2020
Schloss Neuhardenberg
Schinkelplatz
15320 Neuhardenberg
https://www.schlossneuhardenberg.de/
Begegnen
Gallery MHK
m i c r o m a n i a [,maɪkrəʊmeɪnɪə]
4.6. – 26.6.2020
Der Ausstellungstitel mit Lautschrift verweist auf das kleine Format der Exponate und den aktuellen Diskurs zur finanziellen Unterstützung der Künstler*innen durch die Landespolitik während der Krise.
Galerie M
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Ausstellungsprojekt in Zeiten der Corona-Pandemie
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen ist die bildende Kunst in der öffentlichen Wahrnehmung fast verschwunden. Museen und Galerien sind geschlossen. Das Künstlerduo kunstopfer hat das Projekt „Kunst kennt keine Ausgangssperre“ ins Leben gerufen und 50 Berliner Künstlerinnen und Künstler zu einer virtuellen, temporären Ausstellung eingeladen. https://kunstkka.de
Meine virtuelle Galerie findet sich in Rundgang 10
Nachlese 7 - Ausstellung zum Brandenburgischen Kunstpreis 2019
Eröffnung Dienstag, 19. November 2019, 17.00 Uhr
Lindenallee 14
15366 Hoppegarten
WINTERRUNDGANG
Künstlerhof Frohnau
Sonntag, 08. Dezember 2019, 11-18 Uhr
Künstlerhof Frohnau • Hubertusweg 60 • 13465 Berlin
www.kuenstlerhof-frohnau.de
Kleinmachnower Kunstwoche
Ernst Baumeister – Skulptur
Daniela Schönemann – Skulptur
Barbara Illmer – Papierplastik
Kirstin Rabe – Raumobjekt
Kunstverein Die Brücke
Zehlendorfer Damm 200
14532 Kleinmachnow
weitere Informationen Brücke Kleinmachnow
10. Kunstlicht
Zum 10. Mal initiiert der Gärtnerhof Velten „kunstlicht. Das Kunstfestival im Gärtnerhof Velten". Wie auch in den vergangenen Jahren verwandelt sich der Gärtnerhof Velten für den Zeitraum des Festivals für drei Tage und zwei Nächte in einen farbenreichen illuminierten Kunst-Park.
Eröffnung Freitag, 20. September 2019
Ausstellung 20.09. - 22.09.2019
GÄRTNERHOF VELTEN
Pinnower Chaussee 35 -16727 Velten
https://www.gaertnerhof-velten.com/veranstaltung-1/
Künstlerhof Frohnau -
Tage der offenen Tür
7. und 8. September 2019
jeweils von 11.00 bis 19.00 Uhr
Künstlerhof Frohnau • Hubertusweg 60 • 13465 Berlin
Verkehrsverbindung: S1 Frohnau, Bus 125 (Richtung Invalidensiedlung) Hst. Hubertusweg, 500m Fußweg
Transformart 2019
12. bis 16. Juni 2019,
Rathenauhallen, Berlin
Eröffnung am 12. Juni ab 19 Uhr
Meine Arbeiten sind in Halle G59.1 zu finden
Weitere Informationen Transformart
Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf
am 25. und 26. Mai 2019 von 12–18 Uhr öffne ich mein Atelier im Künstlerhof Frohnau
Weitere Informationen unter Museum Reinickendorf
Künstlerhof Frohnau • Hubertusweg 60 • 13465 Berlin
Verkehrsverbindung: S1 Frohnau, Bus 125 (Richtung Invalidensiedlung) Hst. Hubertusweg, 500m Fußweg
miniARTuren
Vernissage Freitag 22.02.2019,19 Uhr
Öffnungszeiten: Mi-So 14-18 Uhr
Erste Ausstellung in den neuen Galerieräumen der GEDOK Berlin. Mehr Informationen
Finissage am 17.03.2019
GEDOK Berlin Suarezstraße 57
MoKuzuMimi
(Moderne Kunst zum Mitnehmen)
Donnerstag, 06.12.2018, 18-22 Uhr
Gerichtshöfe Wedding, Gerichtstr. 12/13 bzw. Wiesenstr. 62, Aufgang 8, 3. OG, 13347 Berlin Mitte,
20 Jahre Künstlerhof Frohnau - Tage der offenen Tür
8. und 9. September 2018
jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr
Künstlerhof Frohnau • Hubertusweg 60 • 13465 Berlin
www.kuenstlerhof-frohnau.de
Verkehrsverbindung: S1 Frohnau, Bus 125 (Richtung Invalidensiedlung) Hst. Hubertusweg,
500m Fußweg
Brandenburgischer Kunstpreis 2018
für Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie
Gruppenausstellung der preisgekrönten und nominierten Künstler
Märkische Oderzeitung in Kooperation mit der Stiftung Schloss Neuhardenberg
Preisverleihung und Vernissage: Sonntag 1. Juli 2018, 12 Uhr
Ausstellungsdauer: 2. Juli 2017 - 2. September 2018
Schloss Neuhardenberg
Schinkelplatz
15320 Neuhardenberg
WINTERRUNDGANG
Künstlerhof Frohnau
Sonntag, 10. Dezember 2017, 11-17 Uhr
Künstlerhof Frohnau • Hubertusweg 60 • 13465 Berlin
www.kuenstlerhof-frohnau.de
Verkehrsverbindung: S1 Frohnau, Bus 125 (Richtung Invalidensiedlung) Hst. Hubertusweg,
500m Fußweg
MoKuzuMimi
(Moderne Kunst zum Mitnehmen)
Mittwoch, 06.12.2017, 18-24 Uhr
Gerichtshöfe Wedding, Gerichtstr. 12/13 bzw. Wiesenstr. 62, Aufgang 8, 3. OG, 13347 Berlin Mitte,
ART BRANDENBURG
7. Brandenburgische Kunstmesse
Erlebnisquartier Schiffbauergasse (Potsdam)
Waschhaus-Arena, Kojennummer 21
9. bis 12. November 2017
Weitere Informationen zur Messe Art Brandenburg
schöneberger art 2017
Galerierundgang & offene Ateliers
4 you
zu Gast im Atelier von Ila Wingen
Im Atelier : Ila Wingen, Kirstin Rabe, Susanne Piotter, Rosa Dames
Ila Wingen und Gäste
Hauptstr. 18
2. Stock VH
10827 Berlin
Sonnabend, 4. November, 14.00 - 20.00 Uhr
Sonntag, 5. November, 12.00 - 18.00 Uhr
Atelierausstellung zum 25. Tag der Offenen Tür
im Künstlerhof Frohnau
16. und 17. September 2017
jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr
Künstlerhof Frohnau • Hubertusweg 60 • 13465 Berlin
www.kuenstlerhof-frohnau.de
Verkehrsverbindung: S1 Frohnau, Bus 125 (Richtung Invalidensiedlung) Hst. Hubertusweg, 500m Fußweg
Blick in die Ausstellung "Form • Farbe • Papier", in der Neuen Galerie im Gutenberg-
Reinickendorfer Künstlerempfang
Unter dem Motto "elf stellen sich vor" werden
11 Künstler in der Humboldt-Bibliothek am Mittwoch, dem 29.03. 2017 um 19.30 Uhr von Frau Schultze-Berndt (Bezirksstadträtin Reinickendorf)
vorgestellt.
Humboldt-Bibliothek
Karolinenstraße 19, 13507 Berlin
Ausstellungsdauer: 30. März bis 29. April 2017
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Abt. Bauen, Bildung und Kultur
Fachbereich Kunst und Geschichte
Telefon 030 / 404 40 62
www.graphothek-berlin.de
www.museum-reinickendorf.de
Kleine Formate
Adventswochenenden 10. und 11. und 17. und 18. Dezember 2016
GEDOK Berlin
Motzstraße 59, 10777 Berlin
MoKuzuMimi (Moderne Kunst zum Mitnehmen)
Dienstag, 06.12.2016, 18-24 Uhr
Gerichtshöfe Wedding, Gerichtstr. 12/13 bzw. Wiesenstr. 62, Aufgang 8, 3. OG, 13347 Berlin-Mitte, www.gerichtshoefe.de
Verkehrsverbindungen:
S Wedding (Ringbahn); S Humboldthain, U-Bhf. Wedding (U6), Bus M 27, 120, 247
Gedok Urban
Ausstellung der GEDOK Berlin anläßlich des 90. Jahrestages der GEDOK
Ausstellungszentrum Pyramide
18. September bis 27. Oktober 2016
Vernissage Samstag, 17. September um 19 Uhr
Heike Franziska Bartsch | Britta Clausnitzer | Rosa Dames
Giuliana Del Zanna | Ellen Fellmann | Ade Frey | Gisela Genthner | Margret Holz | Johanna Martin (G) | Eva Moeller | Kirstin Rabe | Angelika Schneider-von Maydell | Michaela van den Driesch | Nham-hee Völkel Song | Helga Wagner | Ila Wingen
Ausstellungszentrum Pyramide
Riesaer Str. 94, 12627 Berlin
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr
Finsternis
Eröffnung am Donnerstag, 05.11. 2015, 19 Uhr
06. November 2015 bis 23. Januar 2016
Einführung Sarah Frost, Kuratorin
GEDOK GALERIE
GEDOK Berlin
Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.
Motzstraße 59, 10777 Berlin
MoKuzuMimi
(Moderne Kunst zum Mitnehmen)
Sonntag, 06.12.2015, 18-24 Uhr
Gerichtshöfe Wedding, Gerichtstr. 12/13 bzw. Wiesenstr. 62, Aufgang 8, 3. OG, 13347 Berlin-Mitte, www.gerichtshoefe.de
Verkehrsverbindungen:
S Wedding (Ringbahn); S Humboldthain, U-Bhf. Wedding (U6), Bus M 27, 120, 247
ART BRANDENBURG
13.-15. November 2015
Potsdam | Schiffbauergasse
Waschhaus Arena & Schinkelhalle
Stand 57, Waschhaus Arena
13./14. November: 11:00 - 20:00 Uhr
15. November: 11:00 - 18:00 Uhr
Schiffbauergasse 4a und 5, 14467 Potsdam
Die Lichtenberg Norm, A4 Quer
Gruppenausstellung im Rahmen der Schöneberger Art 2015
Eröffnung: Fr. 06.11.2015, 19 Uhr
Ausstellung: 07.11. bis 15.11.2015 – Do-So 15-19 Uhr
Galerie Zwitschermaschine, Berlin
Lange Nacht der Gerichtshöfe
Gastetage
Samstag, 5. September 2015, 16.00 – 24.00 Uhr
Eintritt frei
Gerichtshöfe Wedding, Gerichtstr. 12/13 bzw. Wiesenstr. 62, 13347 Berlin-Mitte, www.gerichtshoefe.de
Verkehrsverbindungen:
S Wedding (Ringbahn); S Humboldthain, U-Bhf. Wedding (U6), Bus M 27, 120, 247
MOZ - MÄRKISCHE ONLINE ZEITUNG
Kunstpreis: Den Wolken ein Stück näher
ein Portrait von Claudia Seiring, Ressortleiterin Kultur der Märkischen Oderzeitung,
22.05.2015
Eröffnung am Donnerstag, 26. Februar 2015, 19.30 Uhr
27. Februar bis 12. April 2015
Finissage: 12. April 2015, 16 Uhr
Es liest Regina Nowacki, „Trampelkerne“
Zehn neu in die GEDOK Berlin aufgenommene bildende Künstlerinnen zeigen ihre Arbeiten.
Christine Bachmann, Marion Buchmann, Ellen Fellmann, Katja Hochstein, Susanne Isakovic, Rita Geißler, Regina Nowacki, Stephanie Nückel, Kirstin Rabe, Ila Wingen
Einführung: Sarah Frost, Kuratorin
Lesung am 11. März 2015, 19.30 Uhr
Cornelia Becker stellt ihren Roman „Die Unsterblichkeit der Signora Vero“ vor.
Musik: Carmen Hey
GEDOK GALERIE
Motzstraße 59
10777 Berlin
Öffnungszeiten
Galerie: Do-So 14-18 Uhr
KUNSTVISITE, Charité Campus Benjamin Franklin, 12203 Berlin,
5. September bis 30. Oktober 2014
Ausstellungseröffnung: Donnerstag 4. September, 19 Uhr
Kulturamt Steglitz-Zehlendorf in Kooperation mit der Charité
Ausstellungseröffnung zum Brandenburgischen Kunstpreis 2014
am 24. August, um 11 Uhr im Schloss Neuhardenberg
Ausstellungshalle Kavaliershaus Ost
Dienstag 26.08.2014 - Sonntag 26.10.2014
Offenes Atelier mit Eike Heinrich
im Rahmen des Kuturfestivals Wedding-Moabit
Samstag, 13.9.2014 und Sonntag 14.09.2014
geöffnet von 14-20 Uhr
Oudenarder Str. 31
13347 Berlin
Art Festival Berlin Tokio, 20 Jahre Städtepartnerschaft BERLIN-TOKIO 2014
22 bis 24 JUNI 2014 in Berlin, Schloss Charlottenburg, Große Orangerie
Eröffnungszeremonie Montag 23. Juni 18.30 Uhr
19 bis 23 AUG 2014 in Tokio Ikebukuro, Japan; Tokio Metropolitan Theater
Eröffnungszeremonie Freitag 22. August 18.00 Uhr
AlsterArt
Kunstmesse AEZ, Hamburg-Poppenbüttel
10.11.2013, 11-18 Uhr
15 Uhr Versteigerung zugunsten des Vereins Hände für Kinder