CV
lebt und arbeitet in Schildow/Brandenburg und Berlin-Frohnau
1971 geboren in Hamburg
1991 Abitur
1991-1992 Grafik und Layout im Verlagswesen, Hamburg
1993-1998 Studium der Geodäsie, Diplom, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg
1998-2003 Tätigkeit als Ingenieurin
2004-2005 Residence in Anyang, Südkorea
2007-2010 Studium Freie Kunst, KUNSTGUT, Academy Of Fine Arts, Berlin
2011 Gasthörerin UdK Berlin
2011 Aufnahme in das Atelierprogramm von secondhome projects, Berlin
2016 Atelier im Künstlerhof Frohnau
2018 Teilnahme am Künstlerinnenaustausch Berlin – Gangneung/Südkorea
2023 Brandenburgischer Kunstpreis, Kategorie Grafik
MITGLIEDSCHAFT
VBK Verein Berliner Künstler e.V.
BBK Brandenburg
IAPMA e.V. (International Association of Hand Papermakers and Paper Artists)
SAMMLUNGEN Auswahl
Sammlung Deutscher Bundestag, Berlin
Sammlung Siegfried Grauwinkel, Konkrete Kunst, Kleinmachnow
Gedenkhaus der HeoGyun und der Heo, Nanseolheon, Gangneung, Südkorea
AUSSTELLUNGEN Auswahl
2023 Hamburg, Affordable Art Fair, Galerie Ute Brennwald
2023 Berlin, Rathaus-Galerie Reinickendorf, Langzeitbelichtung - 25 Jahre Künstlerhof Frohnau
2023 Berlin, Fk Willy-Brandt-Haus, Festival Papier und Klang
2023 Neuhardenberg, Schloss Neuhardenberg, Brandenburgischer Kunstpreis
2023 Charmey, Schweiz, Musée Charmey, 11. Internationale Papiertriennale Viviane Fontaine
2023 Berlin, F200, Schöne Welt
2023 Berlin, Verein Berliner Künstler, UPDATE 23
2022 Berlin, Verein Berliner Künstler, GOOD NEWS
2022 Berlin, Artspring PopUpStore, Collective Memory
2022 Berlin, Galerie im Körnerpark, Anonyme Zeichner
2022 Berlin, Verein Berliner Künstler, Form.Vielfach - DIE NEUEN 2022
2022 Genshagen, Freiraum für die Künste, WOLKENSTÜCKE (E)
2022 Berlin, K19-Studios, In Flow
2022 Seoul, Südkorea, Galerie Sangsangheon, sag mir...
2022 Berlin, Verein Berliner Künstler, UPDATE 22
2022 Kiel, Galerie Brennwald, PAPIER
2021 Arundel, UK, Gallery57, Find-Make
2021 Neuhardenberg, Schloss Neuhardenberg, Brandenburgischer Kunstpreis
2021 Birkenwerder, Kommunale Galerie 47, PARAGONE - Arbeiten mit Papier, mit A. Weichelt (E)
2021 Kleinmachnow, Kunstverein Die Brücke, ARTErhaltung
2021 Arundel, UK, Gallery57, Gaze
2021 Gangneung, Südkorea, Arts Center Gangneung, Pyeongchang Artccc, Recycling Story
2021 Bad Saarow, Galerie Kunst am Bahnhof, paperstories, mit Astrid Weichelt (E)
2021 Shanghai, China, Fengxian Museum, International Paper Art Biennale
2020 Neuhardenberg, Schloss Neuhardenberg, Brandenburgischer Kunstpreis
2020 Berlin, Rathenauhallen, Kunst kennt keine Ausgangssperre
2020 Seoul, Südkorea, Gallery MHK, Begegnen
2020 Potsdam, Produzentengalerie M des BVBK, micromania
2020 Gangneung, Südkorea, Arts Center Gangneung, The Wind
2020 Wrietzen, Villa Blunk, Kunst kennt keine Ausgangssperre
2019 Hoppegarten, Rathausgalerie Hoppegarten, Nachlese 7. zum Brandenburgischen Kunstpreis
2019 Kleinmachnow, Kunstverein Die Brücke, 9. Kunstwoche
2019 Berlin, Rathenauhallen, Kunstfestival Transformart
2019 Potsdam, Produzentengalerie M des BVBK, Neuaufnahmen
2019 Berlin, Galerie Gedok, Sky Walk
2019 Velten, Gärtnerhof Velten, Kunstfestival Kunstlicht
2018 Erkner, Gerhart Hauptmann Museum, 5 Dimensionen in Papier und Farbe, mit B. Illmer (E)
2018 Neuhardenberg, Schloss Neuhardenberg, Brandenburgischer Kunstpreis
2018 Gangneung, Südkorea, Museum of Art Gangneung
2017 Wünsdorf-Waldstadt, Neue Galerie, Form • Farbe • Papier, mit Barbara Illmer (E)
2017 Potsdam, 7. Art Brandenburg, Kunstmesse
2017 Berlin, Schöneberger Art, Atelier Wingen
2017 Berlin, Museum Reinickendorf, Humboldt-Bibliothek, Elf stellen sich vor
2017 Berlin, Galerie Gedok, Ferne Nah
2016 Velten, Gärtnerhof Velten, Kunstfestival Kunstlicht, Utopia
2016 Berlin, Ausstellungszentrum Pyramide, Urban
2015 Potsdam, 6. Art Brandenburg, Kunstmesse
2015 Berlin, Galerie Zwitschermaschine
2015 Berlin, Gastetage Gerichtshöfe, Lange Nacht
2015 Berlin, Galerie Gedok, Finsternis
2014 Neuhardenberg, Schloss Neuhardenberg, Brandenburgischer Kunstpreis
2014 Tokio, Berlin, Schloss Charlottenburg, Metropolitan Theater Ikebukuro, Art Festival
2013 Velten, Gärtnerhof Velten, Kunstfestival Kunstlicht
2013 Berlin, Galerie Wedding, Kunst Pur
2013 Berlin, Charité Campus Benjamin Franklin, Kunstvisite
2012 Berlin, Rutil-Raum für Malerei,Wald (E)
2012 Berlin, secondhome projects, eins und eins, mit Eike Heinrich (E)
2012 Burgdorf, Galerie Art Berel, Energiekonzepte
2011 Greetsiel, Ostfriesland, Imke-Folkerts-Preis
2010 Berlin, Prima Center, Experiment und Tradition
2009 Berlin, 6. Berliner Kunstsalon, Kunstmesse
(Einzelausstellung, Doppelausstellung (E))
PUBLIKATIONEN
2021 Brandenburgischer Kunstpreis, Katalog der Märkischen Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg
2021 Visual Texture, Recycling Story, Pyeongchang Artccc, Gangneung Arts Center, Katalog zur Ausstellung
2020 The Wind, Nanseoulheon Intenational Exchange, 10th Anniversary Exhibition, Gangneung Arts Center, Katalog zur Ausstellung
2019 Begegnungen, Kunstverein Die Brücke Kleinmachnow, 9. Kunstwoche, Chronik 2009-2019
2018 Nanseolheon International Artist Exhibition, Gangneung Museum, Katalog zur Ausstellung, Seite 39-42
2018 Brandenburgischer Kunstpreis, Katalog der Märkischen Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg
2017 Kirstin Rabe, Farbe und Papier 2010-2017
2017 Art Brandenburg, Ausstellerverzeichnis
2015 Art Brandenburg, Ausstellerverzeichnis
2014 Brandenburgischer Kunstpreis, Katalog der Märkischen Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg
PRESSE Auswahl
2023 Ausweitung ins Vertikale – Kirstin Rabe für ihre Grafik ausgezeichnet, von Christina Tilmann
MOZ - MÄRKISCHE ODER ZEITUNG, 08.07.2023
2021 Vorliebe für Papier - Saisonauftakt in der Galerie 47, von Jürgen Liebezeit
MOZ - MÄRKISCHE ODER ZEITUNG, 18.03.2021
2018 Alles aus Papier, von Marion Dammaschke
MOZ - MÄRKISCHE ODER ZEITUNG, 02.07.2018
2017 Doppelausstellung in der Neuen Galerie, von Gudrun Ott
MAZ - Märkische Allgemeine Zeitung, 20.03.2017
2015 Kunstpreis: Den Wolken ein Stück näher, ein Portrait von Claudia Seiring
MOZ - MÄRKISCHE ODER ZEITUNG, 22.05.2015
2014 Farbflächen und Wolkenbilder, ein Portrait von Rotraud Wieland
MAZ - Märkische Allgemeine Zeitung, 22.08.2014